Hand in Hand. Miteinander wachsen. Zukunft gestalten.
Wir freuen uns, dass Sie sich für einen Job, eine Ausbildung oder ein FSJ/ BFD in der Region Katharina Kasper interessieren! Wir bieten Ihnen zahlreiche Einsatzmöglichkeiten an über 25 Standorten und über 100 verschiedene Berufsgruppen. Ob im ärztlichen Dienst, in der Pflege oder im kaufmännischen Bereich – bei uns können Sie Ihr Potential frei entfalten.
Hier geht’s zu den Jobs:
Dreifaltigkeits-Krankenhaus | Wesseling: kk-info.de/kkXvnq4
Herz-Jesu-Krankenhaus | Dernbach: kk-info.de/kkcMd9y
Medizinisches Versorgungszentrum Mittelmosel GmbH: kk-info.de/kk0jgV8
Medizinisches Versorgungszentrum Westerwald GmbH: kk-info.de/kkVdJod
.. oder bewerben Sie sich schnell und unkompliziert über WhatsApp:
WhatsApp Bewerbung: https://linktr.ee/kkgruppe
- Work-Life-Balance: Wir bieten Ihnen verschiedene Arbeitsmodelle, Dienstplansicherheit und eine zuverlässige Arbeitszeitgestaltung, um Familie und Beruf in Einklang zu bringen.
- Attraktives Vergütungspaket: Wir vergüten nach Tarif (in den meisten Fällen AVR-Caritas) mit Zulagen und Jahressonderzahlungen. Zusätzlich bieten wir Ihnen eine betriebliche Altersvorsorge sowie das Angebot einer Kranken- und Rentenzusatzversicherung.
- Fort- und Weiterbildungen: Wir möchten Ihnen eine langfristige Perspektive bieten. Daher fördern und unterstützen wir eine individuelle Karriereplanung sowie zahlreiche Fort- und Weiterbildungen - intern über unser Fort- und Weiterbildungsinstitut DeBiZet (Dernbacher Bildungszentrum für Gesundheit und Sozialberufe) oder auch über externe Anbieter.
- Gesundheitsförderung: Wir fördern Ihre Gesundheit mit vielseitigen (Online-)Fitness-, Wellness- und Ernährungsangeboten im EGYM Wellpass Netzwerk. Zusätzlich bieten wir Bike-Leasing für eine aktive, nachhaltige und gesundheitsbewusste Lebensweise.
- Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits: Sie erhalten exklusive Mitarbeiterrabatte auf zahlreiche Produkte und Dienstleistungen über die Plattform Corporate Benefits.
- Werte und Wurzeln: Vielfalt wird bei uns nicht nur akzeptiert, sondern gelebt. Egal welche Kultur, Religion oder Überzeugung – bei uns ist jede Person willkommen. Unsere eigenen Wurzeln bleiben dabei spürbar im Unternehmen verankert, zum Beispiel durch freiwillige spirituelle Angebote für Mitarbeitende.
- Team: In unseren Einrichtungen legen wir großen Wert auf Teamzusammenhalt – denn ein starkes Miteinander ist die Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Wir leben diesen Zusammenhalt täglich und fördern ihn durch regelmäßige Mitarbeiterevents.
- Weitere Standortspezifische Benefits finden Sie in der jeweiligen Stellenausschreibung
Pflegerische Berufe:
Die Pflege steht in unseren Einrichtungen im Mittelpunkt unseres Handelns. Unser Anspruch ist es, Menschen unabhängig von ihrer Herkunft, Weltanschauung oder Glauben professionell zu beraten, zu pflegen und zu begleiten. Wir setzen uns gemeinsam für eine moderne, zukunftsorientierte Pflege und gegen den Pflegenotstand ein. Unser Ziel ist es, gesunde, wissenschaftlich fundierte und multiprofessionell aufgestellte Pflegeteams zu schaffen.
Verstärken Sie unser Team als
- Pflegefachkraft (m|w|d) / Gesundheits- und Krankenpfleger (m|w|d)
- Gesundheits- und Krankenpflegehelfer / Pflegefachassistenz (m|w|d)
- Pflegehilfskraft / Quereinsteiger (m|w|d)
Ärztlicher Dienst & Therapeutische Berufe:
In unseren Einrichtungen bieten wir ein breites Spektrum an medizinischen Abteilungen. Unser ärztlicher Dienst sowie unsere Therapeutinnen und Therapeuten spielen eine entscheidende Rolle bei der Genesung unserer Patientinnen und Patienten. Mit modernen Techniken und jahrelanger Tradition bieten wir unseren Patientinnen und Patienten die bestmögliche medizinische Versorgung.
Eine ganzheitliche Betreuung und die teamorientierte Zusammenarbeit aller Berufsgruppen sind uns dabei wichtig. Ideen, Anregungen und Weiterbildung sind bei uns stets willkommen.
- Ärztlicher Dienst
- Psychologen / Therapeuten (m|w|d)
- Pädagogen (m|w|d)
Berufe im Labor & der Radiologie:
Unser interdisziplinäres Team sorgt täglich für präzise Diagnosen und die Versorgung unserer Patientinnen und Patienten. Mit modernen, digitalen Verfahren und einer Vielzahl von Untersuchungen ermitteln wir Laborwerte, überwachen den Krankheitsverlauf und treffen fundierte Therapieentscheidungen. Dabei verbinden wir in unserem Labor und in der Radiologie eine langjährige Tradition mit modernster und digitaler Technik.
- Medizinischer Fachangestellter (m|w|d) (MFA)
- Medizinisch-technischer Assistent (m|w|d) (MTA)
- Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (m|w|d) (MTLA)
- Medizinisch-Technischer Radiologieassistent (m|w|d) (MTRA)
Service, Verpflegung & handwerkliche Berufe:
Im Bereich Service suchen wir Unterstützung in verschiedenen Bereichen wie
- Empfang
- Cafeteria
- Küchenhilfe
- Gartenpflege
- Gebäudereinigung
- OP-Reinigung
- und in weiteren Bereichen
Auch im Handwerksbereich bieten wir vielfältige Möglichkeiten, wie zum Beispiel in der Haustechnik.
Verwaltungsberufe:
Die Verwaltung spielt eine zentrale Rolle um einen reibungslosen Ablauf in unseren medizinischen Einrichtungen zu gewährleisten. Als verlässlicher Ansprechpartner stehen unsere Verwaltungsmitarbeitenden den verschiedenen Bereichen zu vielfältigen Fragestellungen beratend zur Seite.
- Controlling
- Datenschutz
- Einkauf
- Ethik
- Finanz- und Rechnungswesen
- IT/EDV
- Personalverwaltung
- Qualitätsmanagement
- Recht
- Recruiting
- Unternehmenskommunikation
Ausbildungsberufe:
Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m|w|d)
In der generalistischen Ausbildung zur / zum Pflegefachfrau / -mann (m|w|d) in unseren Krankenhäusern erlernst du die Pflege von Menschen verschiedener Altersgruppen und wirst als Expert*in in gesundheitlichen Aspekten Ansprechpartner*in und Berater*in für unsere Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörige.
Nach der Ausbildung stehen dir in unseren Einrichtungen viele Türen offen. Du kannst dich in verschiedenen Fachbereichen spezialisieren oder dich weiterbilden, zum Beispiel für eine Leitungsposition in der Pflege und vieles mehr.
Dauer: 3 Jahre
Vergütung: Je nach Ausbildungsjahr zwischen 1.415,69 € - 1.578,38 € monatlich / brutto
Gut zu wissen: Die Ausbildung ist bei uns je nach Einrichtung auch in Teilzeit möglich.
Pflegefachassistent/Pflegehelfer (m|w|d)
Die Ausbildung zur / zum Pflegefachassistent*in / Pflegehelfer*in (m|w|d) in unseren Krankenhäusern bietet dir die perfekte Gelegenheit, einen Einblick in das Berufsbild zu erhalten. Du lernst verschiedene Aufgaben der pflegerischen und hauswirtschaftlichen Versorgung kennen und wirst mit der Pflege von Menschen betraut.
Nach der Ausbildung kannst du dich in verschiedenen Bereichen weiterqualifizieren. Außerdem hast du im Anschluss die Möglichkeit, die dreijährige Ausbildung zur / zum examinierten Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) zu absolvieren.
Dauer: 1 Jahr
Vergütung: 1.339,91 € monatlich / brutto
Medizinische Fachangestellte (m|w|d)
Die Ausbildung zur / zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) in unseren Medizinischen Versorgungszentren vereint medizinisches Wissen mit vielfältigen organisatorischen Aufgaben.
Nach der Ausbildung kannst du dich in deiner gewünschten Fachrichtung weiter spezialisieren oder Weiterbildung zum Fach- oder Betriebswirt den Weg in eine Führungsposition einschlagen
Dauer: 3 Jahre
Vergütung: Je nach Ausbildungsjahr 1.000 € - 1.200 € monatlich / brutto
Operationstechnischer Assistent (m|w|d)
Während der Ausbildung als Operationstechnischer Assistent (m/w/d) bist du in einem unserer Krankenhäuser tätig und arbeitest dort während der Eingriffe im Operationssaal mit den Ärztinnen und Ärzten zusammen.
Nach der Ausbildung hast du die Möglichkeit dich in verschiedenen Bereichen weiterzubilden, zum Beispiel zum / zur Praxisanleitung, Stations- oder Bereichsleitung, Hygienebeauftragten oder vieles mehr. Alternativ kannst du auch ein Studium absolvieren.
Dauer: 3 Jahre
Vergütung: Je nach Ausbildungsjahr zwischen 1.415,69 € - 1.578,38 € monatlich / brutto
Anästhesietechnischer Assistent (m|w|d)
Je nach Einrichtung bieten wir die Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten (m|w|d) an. Während der Ausbildung begleitest du Patientinnen und Patienten während des kompletten Prozesses der Narkose und lernst die erforderlichen Abläufe in diesem Berufsfeld kennen.
Zudem stehen dir viele Möglichkeiten zur Weiterbildung offen, zum Beispiel im Bereich Intensiv / Anästhesie.
Dauer: 3 Jahre
Vergütung: Je nach Ausbildungsjahr zwischen 1.415,69 € - 1.578,38 € monatlich / brutto
Duales Studium in der Pflege:
Das duale Studium ermöglicht es dir, parallel zu deiner Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m|w|d) einen akademischen Abschluss (Bachelor of Science) zu erlangen.
Dauer: 9 Semester
Vergütung: Je nach Ausbildungsjahr zwischen 1.415,69 € - 1.578,38 € monatlich / brutto
- FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr): Das FSJ bietet dir die Möglichkeit, dich für ein Jahr (mind. 6 und max. 18 Monate) in sozialen Einrichtungen zu engagieren. In unseren Krankenhäusern erhältst du einen Einblick in den Alltag auf Station und unterstützt unsere Pflegekräfte u. a. bei den Versorgungen und Betreuung von Patient*innen.
- BFD (Bundesfreiwilligendienst): Der BFD ist ein freiwilliges Engagement, das dir unabhängig von deinem Alter offensteht und ebenfalls in unseren Krankenhäusern absolviert werden kann.
- Praktikum: Ein Praktikum ermöglicht es dir, Einblicke in ein bestimmtes Berufsbild zu gewinnen und praktische Erfahrungen zu sammeln. Praktika können in verschiedenen Bereichen und zu unterschiedliche Zeiträume absolviert werden.
Downloads
-
Ärztlicher Weiterbildungsumfang
Stand 07/25
PDF 314 KB